Lauf

Lauf
1) das Laufen, schnelle Gangart бег . (mitten) im Lauf на бегу́ . im vollen Lauf на (по́лном) бегу́ . in schnellem <eiligem> Lauf бего́м . etw. hemmt jds. Lauf что-н . меша́ет кому́-н . бежа́ть
2) Sport бег . konkreter Lauf забе́г . v. Motorrad, Rennrad, Auto зае́зд . bei Schwimmsport заплы́в . zum (dritten) Lauf antreten выходи́ть вы́йти на (тре́тий) забе́г . Laufe austragen проводи́ть /-вести́ забе́ги
3) Flußlauf тече́ние реки́ . dem Lauf des Flusses folgen сле́довать по тече́нию реки́
4) Bahn v. Gestirn движе́ние
5) Verlauf v. Zeitabschnitt тече́ние . im Laufe des Tages [Jahres/Lebens] в тече́ние дня [го́да жи́зни] | im Laufe der Zeit с тече́нием вре́мени
6) Ablauf v. Vorgängen ход . der Lauf der Dinge [Ereignisse] ход веще́й [собы́тий] | etw. nimmt seinen Lauf что-н . идёт свои́м чередо́м . die Dinge nehmen ihren Lauf собы́тия иду́т свои́м чередо́м . den Dingen ihren Lauf lassen предоставля́ть /-ста́вить собы́тия их со́бственному тече́нию . der Gerechtigkeit ihren Lauf lassen дава́ть дать сверши́ться правосу́дию . einer Sache freien Lauf lassen дава́ть /- во́лю чему́-н . das ist der Lauf der Welt так уж устро́ен свет <мир>
7) Rohr v. Handfeuerwaffe ствол . jd. hat eine Kugel im Lauf у кого́-н . ружьё заря́жено
8) Bein v. Tier нога́
9) Folge v. Tönen пасса́ж . perlende Laufe блиста́тельные пасса́жи

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Полезное


Смотреть что такое "Lauf" в других словарях:

  • Lauf — Lauf …   Deutsch Wörterbuch

  • Lauf — der; (e)s, Läu·fe; 1 nur Sg; das Laufen (1): Er übersprang den Zaun in vollem Lauf || K : Laufrichtung, Laufstil 2 ein Wettbewerb, bei dem man eine bestimmte Strecke laufen muss: Wegen einer Verletzung konnte er zum zweiten Lauf nicht antreten || …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Lauf — may refer to several locations in Germany:* Lauf an der Pegnitz, a town in Bavaria, Germany * Lauf (Baden), a municipality in Baden Württemberg, Germany …   Wikipedia

  • Lauf — der; [e]s, Läufe; im Lauf[e] der Zeit; 100 m Lauf {{link}}K 26{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Lauf [1] — Lauf, 1) beim Standfeuergewehr die Verbindung von Rohr u. Schwanzschraube; 2) der abgestumpfte Kegel mit cylindrischer Seele der zur Aufnahme u. Entzündung der Ladung, sowie zur sicheren Führung der Geschosse dient. Der L. wird aus Eisenschienen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lauf [2] — Lauf, 1) (L. der Himmelskörper), ist entweder ein scheinbarer, d. h. wie die Bewegung der Himmelskörper von der Erde aus wahrgenommen wird; od. der wahre L., d. h. die Bewegung der Himmelskörper in den ihnen vorgeschriebenen Bahnen; 2) ein… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lauf [3] — Lauf, 1) Landgericht im baierischen Kreise Mittelfranken; 34 QM., 15,100 Ew.; viel Holz; 2) Hauptstadt desselben, an der Pegnitz; Schloß, Kirche, 3 Kapellen, Spiegel , Draht u. Nadelfabrik, Eisenwerke, Schleifmühlen, Hopfen u. Safranbau; 3000… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lauf [1] — Lauf, bei den Vögeln und manchen Säugetieren der Teil des Beines, auf den unmittelbar die Zehen folgen, besonders stark entwickelt bei Laufvögeln, Pferden, Hafen etc.; in der Jägersprache allgemein das Bein der vierfüßigen Jagdtiere und der Hunde …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lauf [2] — Lauf, 1) Dorf im bad. Kreis Baden, Amt Bühl, am nördlichen Schwarzwald, hat eine neue kath. Kirche, Papier , Zigarren und Seidenhutfabrikation, Wein und Kastanienbau und (1900) 2106 Einw. In der Nähe die Burgruine Windeck. – 2) Stadt im bayr.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lauf [1] — Lauf (Bühne, Steg), s. Fahren, Tragewerk …   Lexikon der gesamten Technik

  • Lauf [2] — Lauf, s.v.w. Treppenarm, s. Treppen …   Lexikon der gesamten Technik


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»